-
Electrosuisse (CH)
Electrosuisse ist die anerkannte Fachorganisation für Elektro-, Energie- und Informationstechnik und bietet Dienstleistungen für die gesamte Elektrobranche an
-
EStI, Eidgenössisches Starkstrominspektorat (CH)
Eidgenössische Starkstrominspektorat
-
NISV, Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (Stand Juli 2016) (CH)
Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (NISV) [Inkrafttreten: 01. Februar 2000]
-
BAFU, Elektrosmog Publikationen (CH)
Publikationen des Bundesamtes für Umwelt, BAFU zum Thema Elektrosmog
-
SECO, Staatssekretariat für Wirtschaft (CH)
Statssekretariat für Wirtschaft SECO. Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik und gibt Auskunft über: Allgemeinen Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, Grenzwerte (MAK, NISV), weitergehende Vorsorge zur Prävention und Reduktion von EMF-Belastungen am Arbeitsplatz und Messmethoden.
-
SSK Strahlenschutzkommission (D)
Die Strahlenschutzkommission (SSK) berät das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) in allen Angelegenheiten des Schutzes vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen.