Magnetische Gleich- und niederfrequente Wechselfelder werden mit kalibrierten Messgeräten durchgeführt. Typischer Einsatz ist das Überprüfen von Magnetfeldstärken wie sie an Arbeitsplätzen, in Forschungsräumen, an Bahn- und Hochspannungsanlagen auftreten. Mit den Messungen kann das Einhalten von Grenzwerten überprüft werden, respektive können mit Hilfe der Messergebnisse Massnahmen zur Reduktion der magnetischen Felder bestimmt werden.
Die Messgeräte sind tragbar und in der Lage auch Werte über längere Zeit hinweg aufzuzeichnen. Die Geräte dienen zur gleichzeitigen, dreidimensionalen Erfassung von Werten. Abhängig von den Geräten liegt die Empfindlichkeit im Nanotesla oder auch im Picotesla Bereich.
Forschungslabor | Krankenhaus | Magnet | Bahnfelder | Reinraum |